Performance-Umfragen helfen Organisationen, strukturiertes Feedback zur Mitarbeiterleistung zu sammeln. Sie können Rückmeldungen von Vorgesetzten, Kollegen und den Mitarbeitern selbst enthalten und dienen dazu, zu bewerten, wie gut Mitarbeiter die Erwartungen an ihre Aufgaben erfüllen und zu den Unternehmenszielen beitragen.
Dieser Artikel erklärt, was Performance-Umfragen sind, wie man sie in der Plattform erstellt und startet, wie man die Ergebnisse analysiert und beantwortet häufige Fragen.
1. Was sind Performance-Umfragen?
Performance-Umfragen erfassen Feedback zur Mitarbeiterleistung und -entwicklung. Sie unterstützen verschiedene Bewertungsformate und können unterschiedliche Teilnehmergruppen einbeziehen.
Gängige Arten von Performance-Umfragen
-
360°, 180° oder 90° Feedback – Feedback aus mehreren Quellen (Kollegen, Mitarbeitende, Vorgesetzte), um ein umfassendes Bild zu erhalten.
-
Selbsteinschätzungen – Mitarbeiter bewerten ihre eigene Leistung.
-
Team-/Kollegenbewertungen – Fokus auf Zusammenarbeit und Teamdynamik.
-
Onboarding-Umfragen – Neue Mitarbeiter geben Feedback zu ihren ersten Erfahrungen, der Qualität der Einarbeitung und der Klarheit ihrer Rolle.
-
Offboarding-Umfragen – Mitarbeitende, die das Unternehmen verlassen, geben Einblicke in ihre Erfahrungen und Gründe für den Austritt.